...soll hauptsächlich Spaß machen! Hier haben die Kinder einen Raum um ihre Fantasien und Gedanken auszutauschen und mitzuteilen, sich in der Stunde mit einzubringen, wenn sie es mögen, oder
einfach mitzumachen und dem kreativen Ablauf der Kinderyogastunde zu folgen. Jedes Kind kann sich dabei auf die eigene Weise entfalten und übt entsprechend der eigenen Möglichkeiten.
Aufbau meiner Kinderyogastunden:
- Ankommen (mit der Vorstellungsrunde & "Wie geht`s, wie steht`s?")
- Begrüßungslied oder Einstimmung (mit "Ong Namo")
- Aufwärmphase (z.B. kleiner Sonnengruß, Ab- bzw. Wachklopfen, Bewegungsspiele)
- Asanas - die Yogaübungen (oft Tieren & Dingen aus der Natur nachempfunden)
- Entspannung (z.B. als Fantasiereise im Liegen, Massage oder Steinbild legen etc.)
- Meditation (beispielsweise "Ich bin glücklich, ich bin gut!")
- Abschluss (mit einem Lied oder mit "Sat Nam")
- ggf. Abschiedsrunde (z.B. "Hast du noch etwas auf dem Herzen?")